- Wohlbefinden
- Fußreflexzonen
- Hatha-Yoga
- Säure-Basen
- Powerfood
- Naturkosmetik
- Heiltees
- Heilbäder
Heilpflanzen und Kräuter als Badezusatz sind aus der Mode gekommen, trotzdem sind sie immer noch hilfreich und sehr heilsam. Die ätherischen und anderen wirksamen Inhaltsstoffe werden im warmen Badewasser freigesetzt, dringen tief in die geöffneten Poren ein und die sich entwickelnden Dämpfe können zusätzlich durch die Nase eingeatmet werden. Damit die Blätter nicht überall am Körper kleben, empfiehlt es sich, vor dem Bad aus den jeweiligen Pflanzen einen Tee zu brühen - ca. 10 Min, ziehen lassen, Honig und, wer mag, Milch zugeben und ihn dann ins Badewasser giessen. Möglich ist aber auch ein verschliessbares Leinen- oder Baumwollsäckchen, in welches die Kräuter lose eingefüllt und dann in die Badewanne eingelegt oder -gehängt werden. Die Kräuter werden nach ihrer Wirkung auf die jeweiligen Beschwerden aufgelistet - einfach ausprobieren, mehrere oder abwechselnd verschiedene Kräuter zusammenstellen und wohlfühlen! Nicht länger als ca. 25 Min. in der Wanne bleiben. |
Als 'gesund' bezeichnet man die Harmonie von Körper, Geist und Seele.
Gesundheitliche Störungen entstehen oft durch ungelöste Probleme oder unbewältigte Fragen.
Bei Problemen oder offenen Fragen kann Ihnen vielleicht ein Tarot von Oana weiterhelfen -->
15